Fragen & Antworten

FÜR INTERESSENTEN AUS VIETNAM

Kontaktieren Sie uns einfach mithilfe unseres Kontaktformulars. Wir kommen dann per Mail oder telefonisch auf Sie zu und stimmen uns zu Ihren Anforderungen und Zielen ab. Die nächsten Schritte in Richtung der Lösung gehen wir dann gemeinsam und koordiniert.

Wir können Ihnen dabei helfen, Ihre Familienangehörigen auch nach Deutschland zu holen. Bei Azubis nach Abschluss der Ausbildung, bei Fachkräften ist dies teilweise von Anfang an möglich.
Sprechen Sie uns dazu gerne an. In zahlreichen Fällen haben wir bereits den Familiennachzug erfolgreich organisiert.

Die Ausbildung in Deutschland dauert, je nach Vorkenntnissen und dem Lernfortschritt zwischen 2 und 3 Jahre.  

Nach dem ersten Kontakt mit uns dauert es in der Regel 4 bis 10 Wochen, bis die Reise nach Deutschland möglich ist. Dieser Zeitraum hängt vor allem von den Sprachkenntnissen und dem erfolgreichen Bestehen der entsprechenden Prüfungen ab.  Wichtig ist, dass Sie in Vietnam den Abschluss der Oberschule oder Abitur gemacht haben.

Nach dem ersten Kontakt mit uns dauert es in der Regel 2 bis 8 Monate, bis die Reise nach Deutschland möglich ist. Dieser Zeitraum hängt vor allem von den Sprachkenntnissen und dem erfolgreichen Bestehen der entsprechenden Prüfungen ab. Auch spielt die vorhandene Qualifikation eine entscheidende Rolle.

Bitte sprechen Sie uns an!

Für die Unterbringung sorgen wir zusammen mit dem Arbeitgeber. Bereits vor Ihrer Abreise in Vietnam stellen wir sicher, dass Sie in Deutschland eine Unterkunft haben!

Haben Sie noch Fragen?

FÜR UNTERNEHMEN

Vom Abschluss des Vertrags mit uns bis zur Ankunft des Mitarbeiters in Deutschland vergehen erfahrungsgemäß 4 bis 8 Wochen für Azubis und 3 bis 6 Monate für Fachkräfte.

Junge Menschen in Vietnam haben ein großes Interesse daran, in Deutschland zu arbeiten oder dort eine Ausbildung zu machen. Für die Mitarbeiter ist es dennoch ein großer Schritt nach Deutschland zu kommen. Die Allermeisten möchten daher nach Abschluss der Ausbildung langfristig in Deutschland bleiben und ihren Beruf ausüben. Gleiches gilt für Fachkräfte aus Vietnam.

Kontaktieren Sie uns einfach. Die nächsten Schritte in Richtung der Lösung gehen wir dann gemeinsam und koordiniert.

Eine Antwort lautet, dass die beruflichen Perspektiven in Deutschland einfach wesentlich besser sind. Deutsche Berufsabschlüsse sind weltweit deutlich besser anerkannt. Eine Ausbildung kostet in Vietnam viel Geld und ein Überangebot an Arbeitskräften sorgt für schwierige Bedingungen. Die demografische Lage in Vietnam ist zudem anders als hierzulande. Menschen zwischen 20 und 30 Lebensjahren stellen den weitaus größten Anteil an der Bevölkerung. Manche Familien legen also zusammen, um den Kindern eine berufliche Perspektive im Ausland zu bieten. Junge Leute lernen an Schulen und Instituten Deutsch und wünschen sich einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz in Deutschland.

Bereits im Vorfeld achten wir in Vietnam darauf, dass die Bewerber gute Voraussetzungen mitbringen. Hier treffen wir mit Ihnen zusammen eine Auswahl, die ein hohes Maß an Verlässlichkeit gewährleistet. Zudem investieren unsere Bewerber auch selbst viel Aufwand und Energie in ihre Sprachausbildung und Vorbereitung. Falls es dennoch zu Schwierigkeiten in Deutschland kommen sollte, was sehr selten der Fall ist, können Sie sich auf uns verlassen. Wir stehen Ihnen zur Seite.

Für die Unterbringung der Arbeitskräfte sorgt grundsätzlich der Arbeitgeber. Sollten Sie mit diesem Punkt Schwierigkeiten haben, können wir gemeinsam nach einer individuellen Lösung suchen. Sprechen Sie uns bitte einfach konkret auf diese Frage an.

Da wir insbesondere im Großraum Hamburg ein umfangreiches Netzwerk haben und viele Azubis betreuen können wir hier auf Wunsch unterstützen.

Haben Sie noch Fragen?